galonarethivsa Logo

galonarethivsa

Finanzanalyse & Wettbewerbsvergleich

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 - Diese Datenschutzerklärung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist galonarethivsa, mit Sitz in der Galgenbuckweg 5, 91438 Bad Windsheim, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner im Bereich Finanzanalyse und -beratung nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und handeln stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union.

Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen unter der E-Mail-Adresse info@galonarethivsa.com zur Verfügung und beantwortet gerne alle Ihre Anfragen zum Datenschutz.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Datenverarbeitung auf unserer Website galonarethivsa.com. Für externe Verlinkungen oder Partnerseiten gelten separate Datenschutzbestimmungen.

2. Datenerhebung und Verwendungszwecke

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Datenerhebung erfolgt grundsätzlich nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Dienste und Beratungsleistungen
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen
  • Technische Administration der Website und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor und Compliance-Anforderungen
  • Verhinderung von Missbrauch und Betrug sowie Schutz unserer legitimen Geschäftsinteressen

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Durchführung von Verträgen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen unser Unternehmen unterliegt, insbesondere im Finanz- und Steuerrecht.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

Bei der Verarbeitung von Daten auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Freiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

  • IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support unserer Website
  • Finanzinstitute und Datenanbietern für aktuelle Marktdaten und Analysewerkzeuge
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Steuer- und Rechtsberatung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen
  • Behörden und Aufsichtsinstitutionen, soweit gesetzlich vorgeschrieben

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Bei Dienstleistern außerhalb der Europäischen Union stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen grundsätzlich innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren

Sollten Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@galonarethivsa.com oder nutzen Sie unsere Postanschrift.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und verschlüsselte Datenspeicherung.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder die Wahrung berechtigter Interessen erforderlich sind.

  • Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert
  • Website-Logdateien werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht
  • Marketing-Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung oder bis zur erfolgreichen Abmeldung gespeichert
  • Bewerbungsunterlagen werden nach spätestens 6 Monaten gelöscht, sofern keine Einwilligung zu längerer Speicherung vorliegt

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und harmlos sind. Sie enthalten keine persönlichen Informationen und können Ihr Gerät nicht beschädigen.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und bestehende Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig bekannt geben.

Bei grundlegenden Änderungen, die neue Datenverarbeitungen oder erweiterte Verwendungszwecke betreffen, werden wir Sie aktiv informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Anschrift: galonarethivsa
Galgenbuckweg 5
91438 Bad Windsheim
Deutschland Telefon: +49 8952046710 E-Mail: info@galonarethivsa.com Datenschutzbeauftragter: Verfügbar unter derselben Kontaktadresse für alle datenschutzrechtlichen Anfragen